Botanischer Garten im Stadtpark
Die Tage werden wärmer und länger. Dem trägt TBW mit verlängerten Öffnungszeiten Rechnung. Der Garten ist bis Mitte September von Montag bis Freitag, 8 bis 18 Uhr, sowie Samstag und Sonntag, 10 bis 16 Uhr, geöffnet.
Der Botanische Garten im Stadtpark bietet seinen Besucher/ -innen unterschiedlichste Gartenformen wie die Kräuterspirale, den „verbotenen Garten", einen Duft- und Sinnesgarten, den Steingarten, eine Wildblumenwiese und viele Blumenbänder.
Der Garten ist normalerweise ganzjährig geöffnet, außerhalb der Sommerzeit mit etwas reduzierten Öffnungszeiten. Die Frühlingsblüte, das Austreiben der Blätter, die farbenfrohe Herbstblüte sowie Sommerwärme und Winterkälte machen den Botanischen Garten zu einem Treffpunkt für Naturfreunde jeden Alters. Kinder dürfen die Einrichtung allerdings nur in Begleitung von Erwachsenen betreten.
Der Botanische Garten ist barrierefrei gebaut. Drei Behindertenparkplätze und ausreichend Fahrradparkplätze befinden sich direkt vor dem Haupteingang. Ein Pkw-Parkplatz befindet sich auf der gegenüberliegenden Straßenseite. Die Ausweisung der Straße als Fahrradstraße und eine reduzierte zulässige Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h erleichtert seit einiger Zeit auch die Querung des Neuengrodener Weges.
Der Garten ist über die städtische Buslinie 2 erreichbar. Die nächstgelegene Bushaltestelle Friedenstraße/ BBS befindet sich in etwa 750 Metern Entfernung.
Bei Sturm bleibt der Garten geschlossen. Das Mitführen von Hunden ist nicht erlaubt. Führungshunde sind von dieser Regelung ausgenommen.
Bei Sturm, Schnee- und Eisglätte bleibt der Botanische Garten jedoch geschlossen.
Für Fragen stehen wir Ihnen telefonisch unter 04421/164686 oder per Mail unter sigrid.heider@wilhelmshaven.de zur Verfügung.
Hygienekonzept des Botanischen Gartens