Schadstoffe
Was sind Schadstoffe?
Über die Schadstoffsammlung können Sie z. B. Abbeizer, Altfarben, Altlacke, Altmedikamente, Chemikalien (feste und flüssige), Energiesparlampen, Holzschutzmittel, Imprägniermittel, Laugen, Leuchtstoffröhren, Lösemittel, Pflanzenschutzmittel, Säuren, Schädlingsbekämpfungsmittel, schadstoffhaltige Haushaltsreiniger und Thermometer (Quecksilber) entsorgen.
Schadstoffe vermeiden:
Vermeiden Sie - wenn möglich - schadstoffhaltige Produkte. Verwenden Sie umweltfreundliche Produkte (Umweltengel). Im Haushalt genügen folgende Reinigungsmittel: Schmierseife, Allzweckreiniger oder Scheuermittel, Essig, Gallseife (gegen Flecken). Kaufen Sie keine Großmengen, wenn eine Kleinmenge ausreicht.
Tipps zur Abgabe:
Geben Sie die Schadstoffe zur besseren Identifizierung in der Originalverpackung ab. Schadstoffe niemals miteinander vermischen! Bei Altöl und Batterien ist der Handel zur Rücknahme per Verordnung verpflichtet. Wasserlösliche Binder- und Dispersionsfarben sind ausgehärtet über den Restabfallbehälter zu entsorgen. Leere Behältnisse werden über den gelben Wertstoffsack entsorgt.
Schadstoffe dürfen nicht mit dem gewöhnlichen Restabfall entsorgt werden, da sie umweltbelastende oder giftige Stoffe enthalten.
Wir bieten Ihnen nachfolgende Entsorgungsmöglichkeiten zur kostenlosen Abgabe von Schadstoffen aus Privathaushalten in haushaltsüblichen Mengen, damit sie fachgerecht entsorgt werden.
Mobile Schadstoffsammlung
Schadstoffe aus Privathaushalten können kostenlos bei der mobilen Schadstoffsammlung abgegeben werden, jeweils samstags von 8 bis 12 Uhr. Übersicht 2019
Kirchplatz Fedderwardergroden
|
Rathausplatz
|
12.01.2019 |
09.02.2019 |
09.03.2019 |
13.04.2019 |
11.05.2019 |
08.06.2019 |
13.07.2019 |
10.08.2019 |
14.09.2019
09.11.2019 |
12.10.2019
14.12.2019 |
|
|
Schadstoffcontainer im Entsorgungszentrum Wilhelmshaven
Schadstoffe aus Privathaushalten in haushaltsüblichen Mengen können im Entsorgungszentrum Wilhelmshaven abgegeben werden. Das Entsorgungszentrum ist geöffnet von Mo. - Fr. in der Zeit von 7.00 bis 16.00 Uhr, donnerstags von 7.00 bis 18.00 Uhr sowie samstags von 8.00 bis 13.00 Uhr.
|